Ingenieurwesen

  • Gehe zum Artikel: So können Sie mit Lucidscale die Cloudarchitektur in Echtzeit planen

    Lucidscale bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Cloudarchitektur in Echtzeit zu planen und Änderungen vorzuschlagen. Nachfolgend erklären wir, wie das geht.

    Themen:

    • Ingenieurwesen
  • Gehe zum Artikel: Wie man Schmerzpunkte bei der Softwareentwicklung und -architektur beseitigt

    Der Software-entwicklungsprozess kann reibungslos verlaufen oder aber mit Problemen behaftet sein. Mithilfe dieser Best Practices können Sie das Risiko verringern, dass Ihr Projekt den Rahmen sprengt und das Budget überschreitet.

  • Gehe zum Artikel: Best Practices für den Datenbank Aufbau

    Um eine Datenbank zu entwerfen, müssen Sie Ihre Daten analysieren und einhergehende Planung and die gewünschte Struktur anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenbank planen und mit dem Entwerfen beginnen. 

  • Gehe zum Artikel: Technische Diagramme: Der Unterschied zwischen bildlichen und schematischen Diagrammen

    Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen schematischen und bildlichen Diagrammen, um festzustellen, welche Art von Diagramm am besten für Ihr Projekt geeignet ist.

  • Gehe zum Artikel: So verbessern Sie die Teambeziehung zwischen Produkt und Engineering

    Obwohl Produktentwicklung und Ingenieure (Engineering) ähnliche Ziele verfolgen, kann es schwierig sein, eine kooperative, respektvolle Beziehung zwischen diesen beiden Teams aufzubauen, wenn sie unterschiedliche Motivationen und Prozesse haben. Unsere Tipps zeigen Ihnen, wie beide Seiten besser zusammenarbeiten können.

  • Gehe zum Artikel: Warum (und wie) Sie funktionsorientierte Entwicklung verwenden sollten

    Scrum mag zwar die beliebteste Methodik sein, aber es lohnt sich auch, die funktionsorientierte Entwicklung (FDD) in Betracht zu ziehen. Dies gilt insbesondere für längerfristige Projekte mit großen Teams. Lesen Sie mehr über die verschiedenen Schritte des Projektlebenszyklus sowie über die Vor- und Nachteile dieser Methodik.

  • Gehe zum Artikel: Was ist eine Technology Roadmap?

    Die Vorbereitung auf Veränderungen kann eine Herausforderung darstellen. Eine effektive Technology Roadmap unterstützt Sie jedoch dabei, vorausschauend zu agieren und zu ermitteln, welche Technologien Ihrem Unternehmen zur Blüte verhelfen werden. Wir verraten Ihnen, welche Aspekte eine IT Roadmap umfassen sollte.

  • Gehe zum Artikel: Arten von UML Diagrammen

    Möchten Sie UML für die technische Dokumentation verwenden? Dieser Artikel gibt Ihnen eine Einführung (oder eine Auffrischung) in die verschiedenen Typen von UML Diagrammen sowie Beispiele für UML, die Sie in Lucidchart öffnen und bearbeiten können.

  • Gehe zum Artikel: Scrum oder Kanban: Auswahl des passenden agilen Tools

    Sie sind sich nicht sicher, ob ein Scrum- oder Kanban-Board am besten geeignet ist, um Ihr Entwicklungsteam bei der schnelleren Entwicklung und Veröffentlichung von Qualitätsprodukten zu unterstützen? Erfahren Sie, was ein Scrum-Board ist und wie es sich von einem Kanban-Board unterscheidet.

  • Gehe zum Artikel: Fünf Schritte für einen erfolgreichen Release-Management-Prozess

    Um kostspielige Verzögerungen zu vermeiden und den Betrieb Ihrer Organisation aufrechtzuerhalten, müssen Sie in einen robusten Release-Management-Prozess investieren. Lernen Sie die fünf Schritte zur Planung Ihres Release-Management-Prozesses kennen.

  • Gehe zum Artikel: So erstellen Sie eine Visualisierung der Produkt-Roadmap für die Produktentwicklung

    Anhand der Visualisierung der Produkt-Roadmap können Produktmanager die Strategie, Ziele und Aufgaben ihres Teams in leicht verständlichen Diagrammen und Prozessmodellen organisieren. Erfahren Sie noch heute, wie Sie eine Produkt-Roadmap erstellen und die Kommunikation Ihres Teams verbessern.

  • Gehe zum Artikel: So erstellen Sie einen agilen Release Plan

    Die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt ist ein gut ausgearbeiteter Plan. Erfahren Sie, wie Sie einen agilen Product Release Plan erarbeiten können, der Ihren Teams zum Erfolg verhilft und Sie bei der Umsetzung Ihrer Produktziele und -vision unterstützt.

Holen Sie sich gleich die kostenlose Lucidchart-Testversion und beginnen Sie noch heute mit dem Erstellen Ihrer Diagramme!

Kostenlos registrieren

oder weiter mit

Anmelden mit GoogleAnmeldenAnmelden mit MicrosoftAnmeldenAnmelden mit SlackAnmelden

Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Loslegen

  • Preise
  • Einzelperson
  • Team
  • Unternehmen
  • Vertrieb kontaktieren

Produkt

  • Lucidchart Überblick
  • Integrationen
  • Sicherheit
DatenschutzRechtlichesCookie-DatenschutzeinstellungenCookie-Richtlinie
  • linkedin
  • twitter
  • instagram
  • facebook
  • youtube
  • glassdoor
  • tiktok

© 2025 Lucid Software Inc.